Torschützen Europa League, Europa 2025/2026

Unten finden Sie die aktuellen Torschützenkönige für die Europa League (UEL) Fußballliga in Europa, Saison 2025/2026. Aktuell Spitzenreiter unter den Torschützen ist Anass Zaroury mit 3 Toren. Die meisten Vorlagen zurzeit wurden von Morgan Gibbs-White zusammen mit 4 anderen Spielern gemacht. Du kannst auch alle Hattricks sehen, die bisher in dieser Saison erzielt wurden.

Torschützenkönige UEL 2025/2026

Dies ist die aktuelle Liste der besten Torschützen der Europa League, die die 68 besten Torschützen momentan zeigt.

TIPP! Klicken Sie auf die Anzahl der Tore, um die Spiele zu sehen, in denen der Spieler getroffen hat.

# Spieler, Mannschaft Nationalität Alter ToreTore
1. Anass Zaroury
Panathinaikos
Belgien
24
2. Borja Iglesias
Celta Vigo
Spanien
32
  Dejan Ljubicic
Dinamo Zagreb
Österreich
28
  Dion Drena Beljo
Dinamo Zagreb
Kroatien
23
  Igor Jesus
Nottingham Forest
Brasilien
24
  Joël Monteiro
Young Boys
Portugal
26
  John McGinn
Aston Villa
Schottland
30
  Karol Swiderski
Panathinaikos
Polen
28
  Kerem Aktürkoglu
Fenerbahce
Türkei
26
  Milan Smit
Go Ahead Eagles
Niederlande
22
  Ousmane Diao
Midtjylland
Senegal
21
  Rafiu Durosinmi
Viktoria Plzen
Nigeria
22
  Sævar Atli Magnússon
Brann
Island
25
  William
Porto
Brasilien
33
15. Albian Ajeti
Basel
Schweiz
28
  Aleksandar Pesic
Ferencváros
Serbien
33
  Antony
Real Betis
Brasilien
25
  Badredine Bouanani
Stuttgart
Algerien
20
  Barnabás Varga
Ferencváros
Ungarn
30
  Bilal El Khannous
Stuttgart
Marokko
21
  Cédric Bakambu
Real Betis
Kongo (Dem. Rep.)
34
  Chris Wood
Nottingham Forest
Neuseeland
33
  Dan Ndoye
Nottingham Forest
Schweiz
24
  David Miculescu
Steaua Bucharest
Rumänien
24
  Djeidi Gassama
Rangers
Frankreich
22
  Emiliano Buendia
Aston Villa
Argentinien
28
  Evan Ndicka
Roma
Elfenbeinküste
26
  Fran Navarro
Braga
Spanien
27
  Gabri Martínez
Braga
Spanien
22
  Gianluca Mancini
Roma
Italien
29
  Giorgos Giakoumakis
PAOK Thessaloniki
Griechenland
30
  Giovani Lo Celso
Real Betis
Argentinien
29
  Hákon Arnar Haraldsson
Lille
Island
22
  Hamza Igamane
Lille
Marokko
22
  Iago Aspas
Celta Vigo
Spanien
38
  Junior Adamu
Freiburg
Österreich
24
  Karel Spácil
Viktoria Plzen
Tschechien
22
  Kelechi Iheanacho
Celtic
Nigeria
29
  Kevin Carlos
Nice
Spanien
24
  Lasse Berg Johnsen
Malmö FF
Norwegen
26
  Mads Bech Sørensen
Midtjylland
Dänemark
26
  Marko Arnautovic
Red Star Belgrade
Österreich
36
  Martin Satriano
Lyon
Uruguay
24
  Matej Vydra
Viktoria Plzen
Tschechien
33
  Mateo Lisica
Dinamo Zagreb
Kroatien
22
  Maximilian Eggestein
Freiburg
Deutschland
28
  Monsef Bakrar
Dinamo Zagreb
Algerien
24
  Oh Hyeon-gyu
Genk
Südkorea
24
  Olivier Giroud
Lille
Frankreich
39
  Otar Kiteishvili
Sturm Graz
Georgien
29
  Patrick Osterhage
Freiburg
Deutschland
25
  Petar Stanic
Ludogorets
Serbien
24
  Philip Otele
Basel
Nigeria
26
  Ricardo Horta
Braga
Portugal
31
  Riccardo Orsolini
Bologna
Italien
28
  Rodrigo Mora
Porto
Portugal
18
  Ruben Kluivert
Lyon
Niederlande
24
  Saidy Janko
Young Boys
Gambia
29
  Sayed Abu Farchi
Maccabi Tel Aviv
Israel
19
  Sebastian Szymanski
Fenerbahce
Polen
26
  Tanner Tessmann
Lyon
Vereinigte Staaten von Amerika
24
  Terem Moffi
Nice
Nigeria
26
  Tomi Horvat
Sturm Graz
Slowenien
26
  Valdemar Byskov
Midtjylland
Dänemark
20
  Vasilije Kostov
Red Star Belgrade
Serbien
17
  Williot Swedberg
Celta Vigo
Schweden
21
  Xherdan Shaqiri
Basel
Schweiz
34
  Yves Erick Bile
Ludogorets
Elfenbeinküste
20
Zuletzt aktualisiert: Samstag 4 Oktober 09:53
TIPP! Klicken Sie auf die Anzahl der Tore, um die Spiele zu sehen, in denen der Spieler getroffen hat.

Meiste Vorlagen in der Europa League 2025/2026

Unten siehst du die Liste der Top-Vorlagengeber in der Europa League für die aktuelle Saison, mit den Spielern, die die meisten Vorlagen geliefert haben.

# Spieler, mannschaft Nationalität Alter Vorlagen
1. Morgan Gibbs-White
Nottingham Forest
England
25
2
  Adam Karabec
Lyon
Tschechien
22
2
  Dean James
Go Ahead Eagles
Indonesien
Indonesien
25
2
  Matej Vydra
Viktoria Plzen
Tschechien
33
2
  Tetê
Panathinaikos
Brasilien
25
2
6. Nicolò Cambiaghi
Bologna
Italien
24
1
  Jonathan Levi
Ferencváros
Schweden
29
1
  Léo Leroy
Basel
Frankreich
25
1
  Giannis Kotsiras
Panathinaikos
Griechenland
32
1
  Anastasios Bakasetas
Panathinaikos
Griechenland
32
1
  Rachid Ghezzal
Lyon
Algerien
33
1
  Saidy Janko
Young Boys
Gambia
29
1
  Maurice Malone
Sturm Graz
Deutschland
25
1
  Sandro Kulenovic
Dinamo Zagreb
Kroatien
25
1
  Martim Fernandes
Porto
Portugal
19
1
  Merchas Doski
Viktoria Plzen
Irak
Irak
25
1
  Ilaix Moriba
Celta Vigo
Guinea
22
1
  Nicolas Raskin
Rangers
Belgien
24
1
  Marin Soticek
Basel
Kroatien
21
1
  Jean-Baptiste Gorby
Braga
Frankreich
23
1
  Matias Fernandez-Pardo
Lille
Belgien
20
1
  Giannis Konstantelias
PAOK Thessaloniki
Griechenland
22
1
  Jarne Steuckers
Genk
Belgien
23
1
  Martin Erlic
Midtjylland
Kroatien
27
1
  Marc Roca
Real Betis
Spanien
28
1
  Ben Lederman
Maccabi Tel Aviv
Polen
25
1
  Denis Alibec
Steaua Bucharest
Rumänien
34
1
  Williot Swedberg
Celta Vigo
Schweden
21
1
  Boubacar Kamara
Aston Villa
Frankreich
25
1
  Javi Rueda
Celta Vigo
Spanien
23
1
  Antony
Real Betis
Brasilien
25
1
  Angelo Stiller
Stuttgart
Deutschland
24
1
  Aral Simsir
Midtjylland
Dänemark
23
1
  Taha Ali
Malmö FF
Schweden
27
1
  Benjamin Nygren
Celtic
Schweden
24
1
  Milos Veljkovic
Red Star Belgrade
Serbien
30
1
  Vincenzo Grifo
Freiburg
Italien
32
1
  Arbër Hoxha
Dinamo Zagreb
Albanien
27
1
  Lorenzo Pellegrini
Roma
Italien
29
1
  Alexander Nübel
Stuttgart
Deutschland
29
1
  Mads Bech Sørensen
Midtjylland
Dänemark
26
1
  Noah Holm
Brann
Norwegen
24
1
  Leonardo Lelo
Braga
Portugal
25
1
  Franklin Tebo Uchenna
Red Star Belgrade
Nigeria
25
1
  Felix Horn Myhre
Brann
Norwegen
26
1
  Óscar Mingueza
Celta Vigo
Spanien
26
1
  Natan
Real Betis
Brasilien
24
1
  Josip Misic
Dinamo Zagreb
Kroatien
31
1
  Darian Males
Young Boys
Schweiz
24
1
  Dion Drena Beljo
Dinamo Zagreb
Kroatien
23
1
  Douglas Luiz
Nottingham Forest
Brasilien
27
1
  Darío Osorio
Midtjylland
Chile
21
1
  Gabi Kanichowsky
Ferencváros
Israel
28
1
  Tomi Horvat
Sturm Graz
Slowenien
26
1
  Amar Memic
Viktoria Plzen
Bosnien und Herzegowina
24
1
  Talisca
Fenerbahce
Brasilien
31
1
  Moris Valincic
Dinamo Zagreb
Kroatien
22
1
  Ismail Yüksek
Fenerbahce
Türkei
26
1
  Kostas Tsimikas
Roma
Griechenland
29
1
  Tiago Santos
Lille
Portugal
23
1
  Edimilson Fernandes
Young Boys
Schweiz
29
1

Erzielte Hattricks in Europa League, Saison 2025/2026

Insgesamt wurde in dieser Saison in Europa League ein Hattrick erzielt. Nachfolgend listen wir alle Spieler auf, die in einem Spiel 3 oder mehr Tore erzielt haben.

Spieler, Mannschaft Spiel ToreTore
Anass Zaroury
Panathinaikos
Young Boys - Panathinaikos 1-4
Do 25 september 2025
3
13', 19', 68'