Torschützen Serie B, Italien 2023/2024

Unten finden Sie die aktuellen Torschützenkönige für die Serie B (Serie BKT) Fußballliga in Italien, Saison 2023/2024. Aktuell Spitzenreiter unter den Torschützen ist Massimo Coda mit 9 Toren.

Torschützenkönige Serie BKT 2023/2024

 
Saison:
# Spieler Mannschaft Alter Nationalität % Tore der Mannschaft Tore
1. Massimo Coda Cremonese 35 Italien 42.9%
9
2. Daniele Casiraghi Südtirol 30 Italien 42.1%
8
3. Adrian Benedyczak Parma 23 Polen 25.0%
7
4. Dennis Man Parma 25 Rumänien 21.4%
6
  Pedro Mendes Ascoli 24 Portugal 42.9%
6
6. Fabio Borini Sampdoria 32 Italien 31.3%
5
  Jari Vandeputte US Catanzaro 27 Belgien 22.7%
5
  Mattia Valoti Pisa 30 Italien 35.7%
5
  Nicholas Pierini Venezia 25 Italien 22.7%
5
  Patrick Cutrone Como 25 Italien 29.4%
5
11. Giuseppe Sibilli Bari 27 Italien 26.7%
4
  Joel Pohjanpalo Venezia 29 Finnland 18.2%
4
  Matteo Brunori Palermo 29 Italien 21.1%
4
  Raphael Odogwu Südtirol 32 Italien 21.1%
4
  Tommaso Biasci US Catanzaro 29 Italien 18.2%
4
Zuletzt aktualisiert: Sonntag 26 November 17:38

Diese Serie B-Saison begann am 19 August 2023 und die letzte Spielrunde ist für das 19 August 2023 geplant. Mehr Informationen und die siegreichen Torschützenkönige in Serie B zwischen den Saisons 2016/2017-2022/2023 hier.

Erzielte Hattricks in Serie B, Saison 2023/2024

Insgesamt wurde in dieser Saison in Serie B ein Hattrick erzielt. Nachfolgend listen wir alle Spieler auf, die in einem Spiel 3 oder mehr Tore erzielt haben.

Spieler, Mannschaft Spiel Tore
Matteo Brunori
Palermo
Venezia - Palermo 1-3
Di 26 september 2023
3
9', 62', 90'

Ligatabelle Serie B 2023/2024

# Mannschaft Spiele SiegeS UnentschiedenU NiederlagenN Tore Punkte
1. Parma 14 9 3 2 28-13 30
2. Venezia 14 9 3 2 22-11 30
3. Cremonese 14 7 4 3 21-12 25
4. Como 14 7 4 3 17-14 25
5. Palermo 14 7 3 4 19-11 24
6. US Catanzaro 14 7 3 4 22-18 24
7. Modena 14 6 5 3 14-13 23
8. Cittadella 14 6 4 4 17-18 22
9. Cosenza 14 5 4 5 17-14 19
10. Bari 14 3 9 2 15-16 18
11. Südtirol 14 4 5 5 19-18 17
12. Pisa 14 4 5 5 14-15 17
13. Sampdoria 14 5 3 6 16-17 16
14. Reggiana 14 3 7 4 14-17 16
15. Brescia 14 3 6 5 11-14 15
16. Ascoli 14 3 4 7 14-18 13
17. Lecco 14 3 4 7 13-21 13
18. Spezia 14 1 7 6 11-20 10
19. Ternana 14 1 5 8 13-19 8
20. Feralpisalò 14 1 4 9 10-28 7
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag 30 November 15:01