Torschützen Bundesliga, Deutschland 2023/2024

Unten finden Sie die aktuellen Torschützenkönige für die Bundesliga Fußballliga in Deutschland, Saison 2023/2024. Aktuell Spitzenreiter unter den Torschützen ist Serhou Guirassy mit 10 Toren.

Torschützenkönige Bundesliga 2023/2024

 
Saison:
# Spieler Mannschaft Alter Nationalität % Tore der Mannschaft Tore
1. Serhou Guirassy Stuttgart 27 Frankreich 58.8%
10
2. Harry Kane Bayern München 30 England 38.9%
7
3. Jonas Wind Wolfsburg 24 Dänemark 71.4%
5
4. Kevin Behrens Union Berlin 32 Deutschland 44.4%
4
  Leroy Sané Bayern München 27 Deutschland 22.2%
4
  Maximilian Beier Hoffenheim 20 Deutschland 33.3%
4
  Victor Boniface Bayer Leverkusen 22 Nigeria 30.8%
4
8. Andrej Kramaric Hoffenheim 32 Kroatien 25.0%
3
  Donyell Malen Borussia Dortmund 24 Niederlande 33.3%
3
  Eren Dinkci Heidenheim 21 Deutschland 37.5%
3
  Ermedin Demirovic Augsburg 25 Bosnien und Herzegowina 33.3%
3
  Loïs Openda RB Leipzig 23 Belgien 21.4%
3
  Mathys Tel Bayern München 18 Frankreich 16.7%
3
  Robin Gosens Union Berlin 29 Deutschland 33.3%
3
  Tomás Cvancara Borussia Mönchengladbach 23 Tschechien 37.5%
3
  Xavi Simons RB Leipzig 20 Niederlande 21.4%
3
Zuletzt aktualisiert: Samstag 23 September 17:31

Letztes Datum der Saison laut Plan ist 18 Mai 2024, die Saison begann 18 August 2023. Mehr Informationen und die siegreichen Torschützenkönige in Bundesliga zwischen den Saisons 1989/1990-2022/2023 hier.

Erzielte Hattricks in Bundesliga, Saison 2023/2024

Insgesamt wurden in dieser Saison in Bundesliga 3 Hattricks erzielt. Nachfolgend listen wir alle Spieler auf, die in einem Spiel 3 oder mehr Tore erzielt haben.

Spieler, Mannschaft Spiel Tore
Harry Kane
Bayern München
Bayern München - Bochum 7-0
Sa 23 september 2023
3
13', 54', 88'
Serhou Guirassy
Stuttgart
Mainz - Stuttgart 1-3
Sa 16 september 2023
3
56', 84', 90'
Kevin Behrens
Union Berlin
Union Berlin - Mainz 4-1
So 20 august 2023
3
1', 9', 70'

Ligatabelle Bundesliga 2023/2024

# Mannschaft Spiele SiegeS UnentschiedenU NiederlagenN Tore Punkte
1. Bayern München 5 4 1 0 18-4 13
2. Stuttgart 5 4 0 1 17-7 12
3. RB Leipzig 5 4 0 1 14-4 12
4. Hoffenheim 5 4 0 1 12-6 12
5. Borussia Dortmund 5 3 2 0 9-5 11
6. Bayer Leverkusen 4 3 1 0 13-5 10
7. Wolfsburg 5 3 0 2 7-6 9
8. Eintracht Frankfurt 4 1 3 0 4-3 6
9. Union Berlin 5 2 0 3 9-9 6
10. Werder Bremen 5 2 0 3 8-10 6
11. Freiburg 4 2 0 2 5-10 6
12. Augsburg 5 1 2 2 9-13 5
13. Heidenheim 4 1 1 2 8-9 4
14. Bochum 5 0 3 2 4-16 3
15. Borussia Mönchengladbach 5 0 2 3 8-13 2
16. Köln 5 0 1 4 4-9 1
17. Darmstadt 5 0 1 4 6-16 1
18. Mainz 5 0 1 4 4-14 1
Zuletzt aktualisiert: Sonntag 24 September 09:47